Das richtige Aufhängen von Bilderrahmen ist wichtig für die Präsentiation und die Wirkung des aufgehängten Bildes. Dabei kommt es sowohl auf die Lage des Bildes in der Wohnung an, als auch auf das verwendete Aufhängesystem.
Aufhängersysteme
Es gibt verschiedene Systeme von einfachen Bilderhaken über Ringschrauben, Zackenaufhänger, Klappösen bis hin zu Perlonschnüren und Bilderdraht und Galerieschienen, die bei unseren Kunden besonders beliebt sind. Die Auswahl der richtigen Aufhängevorrichtung ist abhängig vom Gewicht von Bild und Rahmen. Leichte Bilder lassen sich mit einem Klappaufhänger aufhängen, ab einem Gewicht von 7 Kilo sollten jedoch zwei Aufhänger verwendet werden.
Schwere Ölgemälde mit einem Gewicht über 10 Kilo werden optimal mit einem Bilderdraht aufgehängt. Der Bilderdraht wird mir zwei Ringschrauben oder Halbringaufhänger am Rahmen befestigt, damit verteilt sich das Gewicht optimal. Ein weiterer Vorteil dieser Aufängung besteht darin, dass das Bild leicht geneigt an der Wand hängt.
Je nach Beschaffenheit der Wände werden verschiedene Techniken für die Aufhängung genutzt. Für Mauerwerk verwendet man Haken, die mit einem Dübel in der Wand fixiert werden. Für Rigipswände gibt es spezielle Hohlraumdübel. Kleinere Bilderrahmen können an Stahlnägel aufgehängt werden.
Verschiedene Aufhänger für Bilderrahmen
für leichte Rahmen
Sogenannte Zackenaufhänger sind vor allem für kleine und schmalen Bilderrahmen geeignet.
Diese vernickelten Aufhänger korrigieren den Rahmen durch Versetzung
und Neupositionierung über die Einkerbungen.
für alle Rahmen
Dieser Aufhänger ist auf vermessingten Eisen und eignet sich für Keilrahmenbilder
genauso gut wie für Leinwandbilder. Diese Variante ist die gebräuchlichste zum
Aufhängen von Bilderrahmen aller Art.
für schwere Rahmen
Diese Eckschlaufen Schwerlastaufhänger werden an dem Ecken der Rahmen
befestigt und eignen sich für besonders schwere Rahmen wie größere Barockrahmen
oder Spiegelrahmen. Dabei wird die Last auf die Seitenschenkel des Rahmens abgeführt.
Achtung vor billigen Bilderrahmen
Beim Kauf von billigen Bilderrahmen aus Möbelhäusern oder Discounthallen kann es passieren, dass diese ohne Aufhängungsvorrichtung verarbeitet sind oder die Aufhängung den Ansprüchen eines Bilderrahmens nicht gerecht werden. Bei uns im Shop bekommen sie Bilderrahmen immer mit der passenden Aufhängung für den Rahmen. So können Sie sich sicher sein, den Bilderrahmen optimal und gerade an die Wand bringen zu können.
Nicht unwichtig: die Optik
Eine weitere wichtige Fragestellung ist die Aufhänghöhe des Bildes. Es gilt: Bildmitte auf Augenhöhe, was in etwa der Höhe von 1,50 m entspricht. Entscheidend ist aber auch die Raumhöhe. Nach ihr sollte man auch die Größe der Bilder auswählen. Große Bilder in Räumen mit niedriger Decke wirken erdrückend. Im Flur sollte man Bilder auf Augenhöhe aufhängen damit Sie im Vorbeigehen gleich die Blicke auf sich ziehen. Im Wohnzimmer und Schlafzimmer kann man die Bilder etwas niedriger hängen, vor allem wenn man eine Gruppe oder Reihe von Bildern präsentieren möchte.
Im Onlineshop von ARSVENDO finden Sie zu günstigen Preisen ein breites Angebot an Zubehör für das Aufhängen Ihrer Bilder.
Alle unsere Bilderrahmen, die wir in unserem online Shop anbieten, haben bereits entsprechende Aufhänger für die hoch und quer Montage.