Die Tage werden länger und die Temperaturen wärmer. Der Frühling bricht an und mit ihm wird es auch in der Natur und im Garten wieder grün und bunt. Mit schönen Pflanzenfotos holen Sie sich den Frühling in Ihre Wohnung. Arsvendo zeigt Ihnen heute wie Sie noch schönere Blumenbilder machen.
Die schönsten Motive richtig schießen
Suchen Sie sich ein schönes Motiv. Die ersten Pflanzen, wie Krokusse und Schneeglöckchen, blühen schon. Konzentrieren Sie sich auf eine einzelne Blume oder eine kleine Gruppe.
Wenn Sie zu viele Pflanzen gleichzeitig fotografieren wird Ihr Foto unruhig. Achten Sie auf die Perspektive! Wenn Sie Ihre Blumen von oben fotografieren, erscheinen diese nur als kleine bunte Kleckse, mit viel Grün und Braun drumrum, in ihrem Bild. Begeben Sie sich lieber auf Augenhöhe mit der Pflanze. Dadurch lässt sich die Blume nicht nur formatfüllend fotografierten, sondern auch leichter vom Hintergrund freistellen.
Hierzu machen Sie die Blende Ihres Objektivs so weit wie möglich auf oder stellen Ihre Kamera in den Makromodus. Der Effekt: der Hintergrund wird unscharf und das Auge des Betrachters wird auf die Pflanze gelenkt. Störende Bildelemente wie hohe Gräser können Sie leicht mit einem Stock oder Messer aus Ihrer Bildkomposition entfernen.
Rahmen Sie Ihre gelungenen Bilder
Also schnappen Sie sich Ihre Kamera und fangen Sie den Frühling in stimmungsvollen Fotos ein. Ihre Lieblingsbilder können Sie großformatig ausdrucken und damit für Frühlingsgefühle in Ihrer Wohnung sorgen. Die passenden Bilderrahmen für Ihre ganz persönlichen Schmuckstücke finden Sie natürlich bei Arsvendo. Egal ob aus Aluminium oder Holz, im unserem Onlineshop finden Sie für jedes Bild den passenden Rahmen. Auf Wunsch auch nach Maß.