In unserem heutigen Artikel dreht sich alles um die Kunst des Vergoldens. Nachdem wir Ihnen in einem unserer letzten Beiträge bereits das Verfahren der Ölvergoldung beschrieben haben, widmen wir uns heute der Polimentvergoldung.
Geschichte der Polimentvergoldung
Bei der Polimentvergoldung handelt es sich um die älteste Vergoldungstechnik, die bereits seit der Frühzeit zum Veredeln von Altären und religiösen Plastiken verwendet wurde. In der gotischen Epoche begannen Rahmenbauer Ihre Werke zu vergolden. Den Höhepunkt findet diese Entwicklung in den prunkvollen Louis-XIII-Rahmen. Mit der Polimentvergoldung lassen sich Goldoberflächen erschaffen, die sich optisch von echtem Gold nicht unterscheiden.
Verfahren bei der Polimentvergoldung
Im Gegensatz zur Ölvergoldung wird bei der Polimentvergoldung das Blattgold nicht direkt auf dem Material angebracht, sondern auf einer Schicht aus Kreide und Bolus. Der Vergolder beginnt zunächst den Kreide auf dem Rahmen aufzutragen. Dieser verschließt die Holzporen, sorgt für eine glatte Oberfläche und stellt die Basis für alle weiteren Arbeitsschritte dar.
Als nächstes wird der Bolus aufgetragen. Es gibt ihn in unterschiedlichen Farben, denn er wird später durch die Goldblättchen sichtbar sein und je nach Farbton einen unterschiedlichen Effekt auf die Oberfläche haben. Seine besondere Eigenschaft ist, dass er beim Anfeuchten die Goldblättchen sofort anzieht und der enthalene wasserlösliche Leim das Gold fixiert. Nachdem der Bolus getrocknet ist kann mit dem Anbringen der Goldblättchen begonnen werden. Dazu wird die zu vergoldende Stelle mit Wasser befeuchtet und anschließend die hauchdünnen Goldblättchen “angeschossen”.
Durch die geringe Oberflächenspannung des Wassers wird das Gold schlagartig angezogen, was auch als anschießen bezeichnet wird. Nachdem die ganze Fläche mit dieser Technik vergoldet wurde wird der Rahmen, nach dem trocknen mit einem Achatstein auf Hochglanz poliert. Gegebenenfalls kann die Oberfläche Veralterung vollendet werden.
Angebote im Arsvendo Onlineshop
Im Arsvendo Onlineshop verkaufen wir keine Bilderrahmen die im Verfahren der Polimentvergoldung hergestellt sind.Als Meisterbetrieb bieten wir diese Rahmen jedoch in unserer Galerie an. Klassische Barockrahmen mit edlen Verzierungen sind zur Zeit im Trend. Neben Gemälden lässt sich sich damit auch Fotokunst exzellent präsentieren. Schauen Sie vorbei und überzeugen Sie sich selbst. Arsvendo ist Ihr kompetenter Partner in Sachen Bilderrahmen.