Der Sommer rückt zwar näher, trotzdem beschert uns das Aprilwetter immer wieder kurze Schauer. Damit Ihre Fotoausrüstung auch bei plötzlich einsetzendem Regen gut geschützt ist, zeigen wir Ihnen heute wie Sie einen einfachen aber effektiven Regenschutz basteln können.
Benötigt werden:
- • regenfester Packsack mit Wickelverschluss – erhältlich in Outdoorläden
- • Teppichmesser
- • Nadel und Faden
- • Klettband
Ihre Kamera sicher vor Regen schützen
Beginnen Sie zunächst mit dem Boden des Packsacks. Die Gegenlichtblende Ihres Objektivs bestimmt wie groß der Durchmesser der Öffnung wird. Legen Sie die Blende auf und zeichnen Sie die Kontur mit einem Filzstift nach. Jetzt wird mit dem Teppichmesser vorsichtig ein sauberer Kreis aus dem Boden herausgeschnitten.
Verstauen Sie nun die Kamera samt Objektiv im Packsack und schnüren Ihn zu. Nun erfühlen Sie die Lage von Stativgewinde und Sucher und schneiden dort ebenfalls Öffnungen in den Packsack. Schneiden sie die Sucheröffnung nicht komplett, sondern sodass eine Klappe entsteht.
Nun können Sie die Abdeckung mit dem überschüssigen Material vom Boden verstärken. Benutzen Sie dazu Nadel und Faden. Perfektionieren können Sie den Verschluss, indem Sie jeweils an Abdeckung und Packsack ein Stückchen Klettverschluss befestigen. Auch auf der anderen Seite können Sie Klettband verwenden, damit sich die Klappe im geöffneten Zustand fixieren lässt und Sie nicht beim Blick durch den Sucher stört.
Resümee
Der Regenschutz aus dem Packsack lässt sich einfach zusammenbauen und hat sich in der Praxis bewährt. Die Konstruktion ist robust, lässt sich aber gleichzeitig sehr gut transportieren. Damit steht auch an regnerischen Tagen einem perfekten Bild nichts mehr im Weg.
Haben Sie dann ihr perfektes Bild geschossen fehlt nur noch eins: der optimale Rahmen dafür. Und den finden Sie selbstverständlich bei uns im Arsvendo Onlineshop. Stöbern Sie und wählen sie den für Sie passenden Bilderrahmen aus unserem enormen Sortiment aus.