NielsenBainbridge, ein Unternehmen der Spitzenklasse mit viel Potenzial und mit dazu hohen Qualitätsansprüchen.
Die Firmengeschichte
Helmar Nielsen gründete im Jahre 1971 das Unternehmen und bildete zusammen mit Rainer Mönchmeier in Deutschland den Grundstein für den Betrieb.
In Rheda begann 1984 die Herstellung von Aluminiumbilderrahmen, zusammen mit der Stangenproduktion. Dieser Prozess wurde durch eine moderne Aluminiumpresse aufgenommen, die aus dem Rohstoff ein hochwertiges Produkt formt. Erfolgreich wurde Nielsen zu der Zeit durch seinen Zuschnittservice, das den Mark für den Kunden sehr interessant machte. Ende der 80er Jahre wurde daraufhin der Vertrieb Bainbridge, ein Hersteller von Passepartouts, aufgenommen. Auch heute noch produziert Nielsen, als einer der Wenigsten, seine Produkte in Deutschland.
Das Betriebsgelände in Rheda-Wiedenbrück, beschäftigt ca. 260 erstklassige Mitarbeiter mit viel Erfahrung auf 30.000 Quadratmeter Betriebsgelände. Dazu kommen ca. 140 weitere Mitarbeiter in eigenen Vertriebsfirmen in Europa. In den vergangenen Jahren hat der Absatz von Bilderrahmen und Zubehör in Europa bei Nielsen überdurchschnittlich zugenommen und NielsenBainbridge kann ein hervorragendes konstantes Wachstum verweisen.
Nielsen heute
Heute bietet das Unternehmen dem Kunden ein einzigartiges Sortiment aus unterschiedlichen Materialien, Profilen, Glasarten, Rahmenarten und Passepartouts an. Auch ein umfangreiches Zubehör sorgt für eine lückenlose und riesige Auswahl. Seine Rahmen besitzen ein absolut vollendetes Profil mit feinen und natürlichen Formen und Farben. Seine Hochwertigkeit macht eine einfache Bedingung und ein besonders hohe Langlebigkeit ebenso erst möglich durch die lange Erfahrung, die der Betrieb hat.
Ob klassisch oder modern, dekorativ oder puristisch, bei NielsenBainbridge findet man für jeden Platz, für jeden Raum, für jede Umgebung einen passenden Rahmen, ganz bestimmt.